[Close]
[de]

Deutsch




Buch

Unterrichtsmaterial über den Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich 1915/16 von Jörg Berlin

Kapitel

08. Reformvorschläge für Türkisch-Armenien vor 1914

Dokument 8.6

Hinweise für Lehrkräfte

Russland will unter Vorwand von Reformen Angliederung Türkisch-Armeniens vorbereiten. Schutz der Christen nur Vorwand. Ähnliches Vorgehen wie kurz zuvor in Makedonien. Ziel ist Zugang zum Mittelmeer.

Quelle

Asiatisches Jahrbuch, Berlin 1913, S. 13 und S. 17 f.






Vorderasien nach dem Balkankrieg.

Die Sicht des deutschen Türkeifreundes und Publizisten Ernst Jäckh (1913)


Der Tripoliskrieg [1912] hat die Herrschaft der Türkei, die einst über drei Weltteile hin sich geweitet hatte, um Afrika gebracht; der Balkankrieg [1912/13] hat sie aus Europa zurückgedrängt. … Aus Russland weht der kalte Wind, der in Konstantinopel unbehaglich wirkt. Die russische Gefahr ist für die Türkei die größte. Der russische Rubel rollt in Armenien, und russische Waffen schmücken die Kurden: in Armenien soll sich langsam vorbereiten und wiederholen, was in Mazedonien so auflösend und unterwühlend gewirkt hat. Russland will das türkische Armenien sich angliedern durch das orientalische Mittel der „Intervention“. Erst werden die kurdischen Häuptlinge durch Sold gewonnen und dann die armenischen Bauern bewaffnet; die so vorbereiteten Unruhen führen zu „Massakers“ und diese geben dem „christlichen Schutzherrn“ [Russland] die frohe Veranlassung, zum Schutz der bedrohten Gläubigen einzumarschieren. … Russland hat sofort nach dem Balkankrieg sich mit der armenischen Kirche in Verbindung gesetzt, um eine Reformaktion begründen zu lassen. … Armenien heißt aber nur der erste Schritt des russischen Vormarsches in Kleinasien; seine Zielsetzung liegt weiter südwestwärts – in der Richtung des Mittelmeers, in der Linie auf Alexandrette. Die russische Politik will Mittelmeermacht werden – nach dem Balkankrieg erst recht.


Copyright © 2014 Dr. Jörg Berlin: www.armenocide.net A Documentation of the Armenian Genocide in World War I. All rights reserved