
Deutsch | 
|

| 
|

Buch | 
Unterrichtsmaterial über den Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich 1915/16 von Jörg Berlin |

Kapitel | 
03. Zwangsislamisierung |
 | 
Dokument 3.2 |

Hinweise für Lehrkräfte | 
Rettung bei unmittelbar bevorstehender Deportation durch Übertritt zum Islam. |

Quelle | 
Haus-Hof- und Staatsarchiv, Politisches Archiv, Wien. Zitiert nach: Ohandjanian, Artem, Österreich-Armenien 1872-1936. Faksimilesammlung diplomatischer Aktenstücke, Wien 1995, Jg. 1912 ff., Bl. 628 f. |

| 
|

| 
|
Die Szenen brauche ich wohl nicht zu beschreiben.
Aus einem Schreiben des österreichischen Konsuls in Adrianopel vom 10. März 1916 an den Botschafter in Konstantinopel
Die Ausweisung der hier noch verbliebenen wenigen armenischen Familien hat am 1. [des Monats] nachts begonnen und wurde heute fortgesetzt. Die Szenen die sich hierbei abspielten, brauche ich … wohl nicht zu beschreiben, es war eine getreue Nachahmung jener schrecklichen Nächte des Monats November. … Die Befehle, die diesmal aus Constantinopel gekommen sind, scheinen drakonisch zu sein. Es werden keine Ausnahmen gemacht. Nur der Übertritt zum Islam kann die bedauernswerten Opfer … vor dem Exil, das heißt dem sicheren Tode retten. … Um ihr Leben zu retten, haben bereits gegen 40 Familien die Gesuche um Übertritt zur mohammedanischen Religion eingereicht. … Das Eigentum der Ausgewiesenen wurde sofort beschlagnahmt. |